Richtfest auf dem Pfäffle-Areal – Ein Meilenstein für unsere Innenstadt und die Gemeinschaft
Anfang Juli wurde auf dem Pfäffle-Areal in Lorch ein weiterer Meilenstein gefeiert: Rund 120 Gäste folgten der Einladung zum Richtfest, das anlässlich des fertiggestellten Aufzugsturms stattfand – dem Herzstück der barrierefreien Erschließung des künftigen „Zentrums im Zentrum“.
Der Bauherr Detlef Behrens eröffnete die Feierlichkeiten und bezeichnete den Aufzugsturm als „Hauptschlagader“ des gesamten Projekts. In seiner Rede blickte er auf den Beginn des Vorhabens zurück, schilderte die Herausforderungen, die es zu bewältigen galt, und dankte der Stadt Lorch für das konstruktive und pragmatische Miteinander sowie die Ideen und Vermittlung der jetzigen Mieter. Ebenso würdigte er die Zusammenarbeit mit den beteiligten Handwerksbetrieben, die das Projekt mit großem Engagement und hoher Qualität vorangetrieben hätten.
Bürgermeisterin Marita Funk hob in ihrem Grußwort die besondere Bedeutung des Projekts hervor. Mit dem Zentrum um Zentrum entstehe hier in Lorch etwas Außergewöhnliches – eine echte Win-Win-Situation durch die enge und gute Kooperation zwischen einem privaten Investor, der Stadt und der Diakonie Stetten als Betreiber der Behindertenwerkstatt sowie der Sozialstation. Die laufenden Raum-, Personal- und Betriebskosten der späteren Mensa würden durch mehrere Nutzer geteilt und sorgten damit langfristig für betriebswirtschaftliche Synergieeffekte. Besonders betonte sie jedoch die inklusive Ausrichtung des Projekts, die sowohl das Miteinander fördert als auch die Innenstadt belebt. Durch die neuen Räumlichkeiten könne die Sozialstation ihr Angebot um eine Tagespflege erweitern – ein wichtiger Beitrag für das „gut und gerne Älter werden in Lorch“. Ebenso sei die langfristige Anmietung der Diakonie Stetten ein klares Bekenntnis zum Standort Lorch.
Für einen besonderen Moment sorgten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lorch, die eigens für diesen Anlass einen Rap einstudiert hatten und damit den musikalischen Höhepunkt der Feier bildeten.
Das Richtfest auf dem Pfäffle-Areal war nicht nur ein symbolischer Bauabschnitt – es steht auch für die erfolgreiche Umsetzung eines städtebaulichen und sozialen Leuchtturmprojekts mitten in Lorch, dass insbesondere auch im Stadtentwicklungsplan Lorch 2035 von der Bürgerschaft, dem Gemeinderat und Verwaltung forciert war.