ÖPNV-Info: Kleiner Fahrplanwechsel zum 15.06. sowie Eventbus am Löwenmarkt
Seit dem vergangenen Jahr fährt die OK.go Mobilitäts AG den Stadtbus,StadtLandbus sowie den Schülerverkehr in unserer Stadt. Zum 15.06.2025 wurden Änderungen am StadtLandbus vorgenommen. Aktuelle Infos immer unter https://okgo-ag.de.
Was ist der Stadtbus?
Es handelt sich um die Linie 210, die montags bis freitags im Stundentakt von 5 Uhr bis 20 Uhr den Bahnhof, die Maierhofstraße, den Kellerberg sowie Haldenberg miteinander verbindet. Die Fahrplanzeiten sind dabei auf die Nahverkehrszüge abgestimmt. In den 30er Zonen auf den „Wohnbergen“ ist ein Halt auf Zuruf möglich, d.h. der Bus hält auch außerhalb der offiziellen Haltestellen entlang des Fahrtwegs, wenn der Fahrgast mit der Hand auf sich aufmerksam macht.
Was ist der StadtLandBus?
Es handelt sich um die Linie 220. An Wochenenden und Feiertagen verbindet diese von 10 bis 19 Uhr die Bereiche Bahnhof Lorch – Weitmars – Waldhausen – Rattenharz – Unterkirneck – Oberkirneck – Bahnhof Lorch. In den Ferien von 5 Uhr bis 20 Uhr. Mit dieser Verbindung ist es nun möglich, flexibel von den Ortsteilen nach Lorch oder von einem Ortsteil zum anderen zu fahren. Zudem ist er als Ergänzung am Wochenende zur Stadtbuslinie 210 gedacht. Jede Fahrbeziehung ist wählbar. Der StadtLandBus fährt jede Stunde. Die Nachfrage bestimmt die Route.
Die Fahrgäste melden eine Stunde vorher über die StadtLandBus-App eine Fahrt an. Auch eine telefonische Anmeldung ist möglich unter der 07961-9 130 131. Bevorzugen sollten die Fahrgäste die Bestellung per App, dann erhalten sie eine Bestätigung direkt per eMail – auch über die konkrete Uhrzeit. Die Kunden bestellen sich ihren Bus an die Haltestelle, wo sie ihn brauchen.
Kurzanleitung - so funktioniert’s:
- Rechtzeitig buchen: 07961-9130-131 oder direkt über die App:
Immer spätestens eine Stunde vor der Startzeit in Lorch anmelden - Ihren Zustieg planen:
Sie haben mit der Hotline oder per App Ihre genaue Zustiegsstelle und Verbindung festgelegt – von Lorch in die Teilorrte und zurück?
Natürlich können im StadtLandBus auch Rollstuhlfahrer mitfahren. Die Busse verfügen über eine Rampe und genügend Platz im Innenraum. Dies muss allerdings bei der Buchung erwähnt, bzw. in der App angegeben werden. - Fahrzeit – der Bus kommt:
Der Bus startet natürlich pünktlich in Lorch. Die anderen Angaben im Fahrplan dienen zur annähernden Zeiteinschätzung. Wenn viele den Bus „rufen“, dann können sich die Zeiten um ein paar Minuten verändern. Deshalb immer frühzeitig an der Haltestelle sein, falls der Bus etwas früher unterwegs ist. Wer per App gebucht hat, bekommt bei Änderung der Abfahrtszeit eine Nachricht. - 1,80 Euro pro Strecke:
Für nur 1,80 Euro pro Fahrt geht’s in die Stadt oder von Ort zu Ort. Gültige Zeitkarten werden anerkannt.
Was ist der Eventbus?
Neu beim diesjährigen Löwenmarkt ist das Eventbus- Angebot der Firma OKgo in Kooperation mit der Stadt. Anlässlich des Lorcher Löwenmarktes bedient der Stadt-Landbus (Linie 220) die Haltepunkte Lorch, Wilhelmstraße – Haldenberg – Kellerberg - Weitmars - Waldhausen – Rattenharz – Ober- und Unterkirneck) am Freitag, 20.06.2025 und am Samstag, 21.06.2025 jeweils bis 1.00 Uhr nachts außerhalb der üblichen Fahrzeiten wie folgt:
Hinfahrt zum Löwenmarkt aus den Teilorten ab 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Dazu muss der Fahrgast eine Buchung per App www.stadtlandbus.okgo-ag.de, oder per Rufnummer 079619130-131 vornehmen.
Rückfahrten sind erstmals um 22.00 Uhr, 23.00 Uhr, 0.00 Uhr und 1.00 Uhr möglich. Dazu ist keine Vorab-Buchung nötig. Die Gäste müssen an der Haltestelle Wilhelmstraße (Höhe Bahnhof) warten und werden dort nach Fahrtenwunsch auf bereitstehende Busse verteilt. Lassen Sie Ihr Auto stehen und kommen Sie sicher mit dem Bus zum Fest und nach Hause.