Zu Gast bei Freunden in Aflenz

Am ersten Oktober-Wochenende folgte eine Delegation der Stadt Lorch gemeinsam mit dem Musikverein Edelweiß Weitmars der Einladung in die steirische Gemeinde Aflenz, die in diesem Jahr ihr 1.000-jähriges Bestehen feiert. Seit über 30 Jahren verbindet unsere Stadt mit der Gemeinde Aflenz eine herzliche Freundschaft – und so war dieses besondere Jubiläum ein schöner Anlass für ein Wiedersehen.

Ohne großen Stau kam der Reisebus, ehrenamtlich durch Herrn Kolb gefahren, in Aflenz an. Bereits am ersten Abend wurde die Lorcher Delegation von der Trachtenkapelle Erzherzog Johann Aflenz herzlich empfangen und zu einem stimmungsvollen Hüttenabend eingeladen. Am Samstag erwartete die Gäste aus Lorch ein abwechslungsreiches Programm mit Jubiläumsausstellung, historischem Markt und einem feierlichen Festabend mit Ansprachen und musikalischen Beiträgen.
Als Zeichen der Verbundenheit überreichte Bürgermeisterin Marita Funk im Namen der Stadt einen Speierling-Baum – ein langlebiger Wildobstbaum, dessen Holz im Instrumentenbau Verwendung findet. Eine symbolträchtige Geste, denn der Name „Aflenz“ bedeutet „Apfelbaum am Bach“ – und auch die Freundschaft zwischen beiden Gemeinden wurzelt in der Musik.

Ein besonderes Highlight des Wochenendes war das gemeinsame Konzert der Musikvereine aus Aflenz und Weitmars beziehungsweise den Musikvereinen am Hohberg. Die musikalischen Darbietungen brachten die enge Partnerschaft zwischen den Gemeinden auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck.
Am Sonntag bildete der Kirchweihmarkt den gelungenen Abschluss des Jubiläumswochenendes – mit vielen schönen Begegnungen, guten Gesprächen und neuen Erinnerungen.
Die Stadt Lorch dankt ihren Freunden in Aflenz herzlich für die großartige Gastfreundschaft und freut sich auf ein Wiedersehen – ob in Lorch oder in der Steiermark.