
Auf den Spuren der Lorcher Geschichte: Ein Stadtspaziergang
Wussten Sie schon, dass
- der Flecken Lorch an einer bedeutenden, schon in der Römerzeit eingerichteten Handelsstraße lag?
- die Stiftskirche, heute evangelische Stadtkirche, die erste bekannte Staufergrablege war?
- das 1102 erwähnte Benediktinerkloster Lorch als Stiftung des schwäbischen Herzogs Friedrich I. von Staufen um 1090/1100 vielleicht anstelle eines Grafenhofes erbaut wurde?
- Lorch das geistige Zentrum der Staufer war?
- Friedrich Schiller in Lorch das Schreiben und Lesen lernte?
- es in Lorch zwei Schillerhäuser gibt?
Nein?
Dann folgen Sie uns auf unserem Stadtspaziergang.
An 34 Stationen erfahren Sie Interessantes und Kurioses über unsere liebenswerte Kleinstadt im Herzen des Stauferlandes.
Einführung Stadtspaziergang (180,1 KiB)
Eckpunkte der Lorcher Geschichte (20,8 KiB)

Übersichtsplan (459,2 KiB)

Station 1
Bahnhof (63,6 KiB)
Poststraße 1
Stadtplan

Station 2
Harmonie (95,2 KiB)
Poststraße 3
Stadtplan

Station 3
Wohn- und Handwerkerhaus (81,4 KiB)
Gmünder Straße 1
Stadtplan

Station 4
Gasthaus "Grüner Baum" (70,7 KiB)
Hauptstraße 29
Stadtplan

Station 5
Gasthaus "Goldener Adler" (75,7 KiB)
Hauptstraße 27
Stadtplan

Station 6
Apotheke (82,1 KiB)
Hauptstraße 26
Stadtplan

Station 7
Mörikehaus (83 KiB)
Hauptstraße 24
Stadtplan

Station 8
Bäderbrunnen (90 KiB)
Ecke Hauptstraße / Kirchstraße
Stadtplan

Station 9
Oberamtei / Oberförsterei / Rathaus (81,5 KiB)
Hauptstraße 19
Stadtplan

Station 10
Römerkastell (84,1 KiB)
Oriaplatz
Stadtplan

Station 11
Oberamtsgefängnis / Rathaus (75,8 KiB)
Hauptstraße 19, westlicher Teil
Stadtplan

Station 12
Badstube / Pfarrhaus (89,2 KiB)
Kirchstraße 8
Stadtplan

Station 13
Fleckenwachthaus (91,9 KiB)
Kirchstraße 9
Stadtplan

Station 14
Kustoreipfründhaus / Altes Pfarrhaus (96,9 KiB)
Kirchstraße 14
Stadtplan

Station 15
Jeremiaspfründhaus / Rathaus (69,5 KiB)
Kirchstraße 26/8
Stadtplan

Station 16
Stiftskirche / Evangelische Stadtkirche (139,3 KiB)
Kirchstraße 37
Stadtplan

Station 17
Westtor des Römerkastells (126,5 KiB)
hinter Kirchstraße 30
Stadtplan

Station 18
Altes Rathaus (75 KiB)
Kirchstraße 33
Stadtplan

Station 19
Dechaneipfründhaus / Diakonat (55,9 KiB)
Kirchstraße 32
Stadtplan

Station 20
Majors- und Amtsschreiberhaus (77,1 KiB)
Schulstraße 6
Stadtplan

Station 21
Lutherhaus (106,8 KiB)
Marienstraße 4,6
Stadtplan

Station 22
Schillerhaus (73,4 KiB)
Stuttgarter Straße 9
Stadtplan

Station 23
Gasthaus "Sonne" (70,1 KiB)
Stuttgarter Straße 5
Stadtplan

Station 24
Kaufhaus (54,8 KiB)
Stuttgarter Straße 3
Stadtplan

Station 25
Gasthaus "Goldener Ochsen" (77 KiB)
Hauptstraße 7
Stadtplan

Station 26
Gasthaus "Hirsch" (70,7 KiB)
Hauptstraße 9
Stadtplan

Station 27
Wirtshaus "Bachbäck" (1,108 MiB)
Hauptstraße 12
Stadtplan

Station 28
Schmiede Molt / "Schillerhaus" (53,7 KiB)
August-Wilhelm-Pfäffle-Straße 2
Stadtplan

Station 29
Gasthaus "Lamm" / "Ratsstube" (85,5 KiB)
Hauptstraße 15
Stadtplan

Station 30
Lorcher Zeitung (62,8 KiB)
August-Wilhelm-Pfäffle-Straße 3
Stadtplan

Station 31
Schillerschule (90,2 KiB)
Schulplatz 3
Stadtplan

Station 32
Spätmittelalterliches Bauernhaus (62,3 KiB)
Ofengasse 9
Stadtplan

Station 33
St. Lorenzkapelle (72,4 KiB)
Kappel 3, 4
Stadtplan

Station 34
Frühneuzeitliches Taglöhnerhaus (78,9 KiB)
Ofengasse 19
Stadtplan