ÖPNV in Lorch

Sachstandsbericht zum Thema Stadtbus, Schülerverkehr und Rufbus

In der zurückliegenden Sitzung berichtete Frau Simone Reichersdörfer, Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Nachhaltige Mobilität des Ostalbkreises, über das aktuelle Busangebot sowie die angedachten Optimierungen. Bis dato sei der innerörtliche Stadtverkehr am Schülerverkehr orientiert, die Bedienung der Wohngebiete in der Kernstadt und Weitmars unregelmäßig und nicht vertaktet.

Die Stadtverwaltung und der Landkreis arbeiten schon seit Mitte des Jahres 2020 an einem Stadtbuskonzept mit dem Ziel, das ÖPNV Angebot für Lorch weiter zu optimieren und lückenhafte Angebote im Rahmen eines Taktverkehrs zu ergänzen.

Dazu führte die Verwaltung auch eine Bürgerbefragung durch, in dessen Rahmen über 100 Rückmeldungen bei der Verwaltung eingingen, bunt gemischt von Alltagsnutzern, Schülern und Rentnern. Diese Daten wertete das Mobilitätsamt des Landkreises aus und es konnte inzwischen ein Stadtbuskonzept, sowie daraus schlussfolgernd, ein Rufbussystem erstellen. Während das Stadtbuskonzept leider bis dato nicht umgesetzt werden konnte, ergänzen zu den festen Fahrtenangeboten auf der Strecke Lorch (auch Industriegebiet Maierhofstraße) – Weitmars und der Strecke Oberkirneck -Unterkirneck – Rattenharz – Waldhausen- Lorch und zurück seit dem Jahr 2021 bzw. 2022 Rufbusse das Angebot. Der Rufbus im Bereich Kirneck-Rattenharz-Waldhausen habe sich bereits sehr gut etabliert. Im Schnitt würden 90 Fahrten innerhalb eines Monats durch den Rufbus stattfinden. Im Bereich Weitmars-Lorch könne man nach der kurzen Anlaufzeit noch keine Aussagen treffen.

Angedacht sei, so Simone Reichersdörfer, dass nach der Klärung aller rechtlichen Details mit dem aktuellen Konzessionsinhaber der Stadtbusverkehr in diesem Jahr neu vergeben werde. Ebenso sei in diesem Zusammenhang eine Optimierung des Schülerverkehrs angedacht. Zu diesem Zweck sei man seit geraumer Zeit auch mit den vier Schulen in Lorch in Kontakt.

Nach dem Vortrag nutzten die Mitglieder des Gemeinderats die Möglichkeit Fragen zu stellen sowie auch Wünsche in Bezug auf den ÖPNV in der Gesamtstadt. Bürgermeisterin Funk zeigte sich zufrieden, dass in den vergangenen zwei Jahren die Weichen für die nun kommende Ausschreibung des Stadtbusverkehrs gestellt wurden und bedankte sich bei der Vertreterin des Mobilitätsamtes für ihren Einsatz und ihr Kommen.

Über die weitere Entwicklung werden wir im Amtsblatt berichten.

ÖPNV in Lorch