Enthüllung einer neuen Informationstafel
Vergangene Woche wurde am früheren Wohnhaus der Familie Schiller feierlich eine Informationstafel enthüllt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Marita Funk interviewte Manfred Schramm den städtischen Archivar, Simon M. Haag, zu seinen Erkenntnissen. Hatte dieser doch im Jahr 2001 herausgefunden, dass das ursprüngliche Schillerhaus in der August-Wilhelm-Pfäffle-Str. 2 während des Aufenthaltes von 1764 bis 1766 der Familie Schiller noch nicht erbaut gewesen war. Seither ist bekannt, dass es in der Stuttgarter Straße steht.
Nach der historischen Einführung spielten zwei Vertreterinnen der Locher Gästeführer seine Schwester Christofine und seine Ehefrau Charlotte und erzählten lebendig Details zum Leben des jungen Schillers in Lorch. Abgelöst wurden sie von zwei weiteren Schauspielern der Lorcher Gästeführer, die eine Szene aus Schillers Stück „Die Räuber“ spielten. Abgerundet wurde die feierliche Enthüllung durch das gemeinsame Singen des Lieds „An die Freude“ mit Klaus-Dieter Mayer unter der Begleitung von zwei Trompetenspielern des Musikverein Stadtkapelle Lorch. Anschließend wurden die rund 80 Gäste durch den MGV Lorch bewirtet, bis der starke Regen einsetzte. Vielen Dank an alle Beteiligten.