August 2023: Von Sommer bis Frühherbst - Messwerte der Wetterstation Lorch

Der August zeigte sich wie der Vormonat Juli von zwei Seiten. In der ersten Dekade pendelten die Tageshöchsttemperaturen um die 25°C Marke. Die Nächte waren relativ frisch. Zwischen dem 10.08. und dem 25.08. drehte der Sommer nochmal richtig auf: Fast immer lagen die Tageshöchsttemperaturen über der 30°C Marke. Die Tageshöchsttemperatur des Monats wurde am 19.08. mit 33,9°C gemessen, dies ist im Vergleich zur Tageshöchsttemperatur im Juli etwas kühler. Das Ende des Monats deutete dann den Frühherbst an, die Temperaturen sanken deutlich und es regnete oft. Dies lässt sich auch am Luftdruck sehen, der zu Beginn des Monats tief war, dann in der „Sommerphase“ wieder stieg und am Ende des Monats wie-der sank.

Die Durchschnittstemperatur von 19,2°C ist im Vergleich zum langjährigen Mittel mit 1,8K zu warm.
Über den gesamten Monat hinweg kam es zu wichtigen Niederschlägen für Böden und Natur. In Summe fielen 124,4mm Regen, dies ist ein Plus von 26,2mm im Vergleich zum langjährigen Mittel, welches jedoch nicht das Defizit der vorherigen Monate ausgleichen kann.

Daten und Fakten Wetter August 2023
Durchschnittstemperatur:
19,2°C
Niederschlagssumme:
142,4 mm
Abweichung 1961 - 1990:
+1,8K
Abweichung 1961 - 1990:
+26,2 mm
Höchsttemperatur:
33,9°C (19.08.)

Tiefsttemperatur:
9,4°C (08.08.)
Max. Tagesniederschlag:
16,5 mm (01.08.)
stärkste Böe:
49,9 km/h (06.08.)
Luftdruck:
Max.: 1024,3 hPa
Min.: 998,1 hPa
Bild Wolkenhimmel