50 Jahre Ostalbkreis

Der Ostalbkreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Dies nimmt der Landkreis zum Anlass, in allen 42 Städten und Gemeinden ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für die Bürgerinnen und Bürger Kreis anzubieten und das Themenjahr zu gestalten.

Symbolisch für unsere 500 Kindergartenkinder stehen im Stadtgebiet 500 bunte „Landkreis-Herzen“, die von den Kindern selbst gestaltet und durch den Bauhof aufgestellt wurden. Vielen Dank an alle beteiligten Kindertagesstätten!

Die Stadt Lorch beteiligt sich am Themenjahr mit einem Sommersonntag

am 23.07.2023,
auf dem Oriaplatz,
zum Thema:MUSIK LIEGT IN DER LUFT

Gestalten werden den Nachmittag die Stauferfalknerei, das JKS-Mobil der Jugendkunstschule Schwäbisch Gmünd, das Kindertheater Natasa Radelrutsch aus Heilbronn sowie EPIA-Erlebnispädagogik im Alltag und die Stadtbibliothek mit einer Vorlesestunde. Die Bigbands der Schulen auf dem Lorcher Schäfersfeld, die Bigbands des Schubart-Gymnasiums Aalen und der Adalbert-Stifter-Realschule Schwäbisch Gmünd treten auf einer großen Bühne auf. Gegen Abend wird die Swinging-River-Band um Klaus-Dieter-Mayer und mit Begleitung des Popchörle des MGV Lorch auf der Großen Bühne auf dem Oriaplatz auftreten.

Der MGV Lorch und die Fliegergruppe Lorch e.V. werden für das leibliche Wohl sorgen.

Bereits heute können Sie sich diesen Termin vormerken.

Wir freuen uns auf ein tolles Jubiläumsjahr und möchten auch auf die weiteren Veranstaltungen im Rahmen dieser Serie hinweisen. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes (www.ostalbkreis.de – Landkreis – 50 Jahre Ostalbkreis – Veranstaltungsprogramm) sowie im Rathaus zur Auslage.