Programmpunkte des Festwochenendes:
Jubiläumsveranstaltungen zum Städtepartnerschaftsjubiläum Oria-Lorch auf dem 50. Lorcher Löwenmarkt
Freitag, 24. Juni 2022
Anreise der oritanischen Delegation. Besuch des Lorcher Löwenmarkts mit Faßanstich um 19.30 Uhr auf dem Oria-Platz. Abends besteht die Gelegenheit die örtlichen Vereine bei den Verpflegungsständen sowie die Ausstellung der Hobby-Künstler im Bürgerhaus Schillerschule zu besuchen, die dem Städtepartnerschaftsjubiläum gewidmet ist.
Samstag, 25. Juni 2022
10.30 Uhr Vernissage der Bilderausstellung zum Städtepartnerschaftsjubiläum im Staufersaal
des Rathauses mit der oritanischen Delegation und den Fahnenschwingern.
14.00 Uhr Festumzug vom Lorcher Bahnhof, über die Hauptstraße bis zur Stauferschule Lorch.
16.00 Uhr Start des etwa 2-stündigen Bühnenprogramms auf dem Oria-Platz, gestaltet
durch örtliche Vereine, Gruppen, Kindergärten und Schulen
Am Samstag besteht zudem die Gelegenheit die Krämermarktstände sowie die Leistungsschau des GHVs zu besuchen. Für die Bewirtung und Unterhaltung sorgen die örtlichen Vereine. Ein Vergnügungspark an der Stauferschule Lorch steht Freitag bis Sonntag für die Kinder und Jugendliche bereit.
Sonntag, 26. Juni 2022
10.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Oria-Platz
11.15 Uhr Festakt zum 50. Jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft auf dem Oria-Platz
Anschließend bewirten die örtlichen Vereine. Es besteht die Gelegenheit zum Besuch der Leistungsschau des GHVs, der örtlichen Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag sowie ab 13 Uhr die Fiat 500 Ausstellung um das Bürgerhaus Schillerschule.
(Erstellt am 30. Mai 2022)