Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
am Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Schillerschule, Hans-Kloss Saal
1. Bebauungsplan „Osterwiesen II“ Gemarkung Lorch, Landkreis Ostalbkreis
Abwägungs- und erneuter Entwurfs- und Beteiligungsbeschluss zum
Bebauungsplan
TOP 1 (200,6 KiB)
Anlage 1 TOP 1 (593,2 KiB)
Anlage 2 TOP 1 (611,8 KiB)
2. E-Lademöglichkeiten am Bahnhof Lorch
TOP 2 (191,7 KiB)
Anlage TOP 2 (163,9 KiB)
3. Werbemöglichkeiten für örtliche Betriebe und Vereine sowie Austausch der
Ortseingangstafeln
TOP 3 (378,8 KiB)
Anlage TOP 3 (500 KiB)
4. Gemeinsamer qualifizierter Mietspiegel für die Städte Schwäbisch Gmünd,
Lorch und Heubach, die Gemeinden Mutlangen und Waldstetten sowie die
Verwaltungsgemeinschaften Rosenstein und Leintal-Frickenhofer Höhe für
den Zeitraum 2022 – 2024 gemäß den §§ 558 c ff BGB
TOP 4 (204,7 KiB)
Anlage 1 TOP 4 (922,8 KiB)
Anlage 2 TOP 4 (364 KiB)
5. Erweiterung Parkplatz Finkennest, Vergabe
TOP 5 (190,2 KiB)
6. Sozialstation Lorch – neue Satzung für den Zweckverband
TOP 6 (187,9 KiB)
7. Änderung der Anlage zur Satzung über die Benutzung von Kindertagesstätten
der Stadt Lorch
TOP 7 (195,3 KiB)
Anlage TOP 7 (433,8 KiB)
8. Spenden für die Stadt Lorch – Annahmeerklärung durch den Gemeinderat
TOP 8 (188,6 KiB)
9. Antrag auf Bauvorbescheid
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohneinheiten und Stellplätzen
Baugrundstück: Flst. 166/1 Stuttgarter Str. 12 in Lorch
TOP 9 (193,9 KiB)
10. Antrag auf Baugenehmigung
Erstellung einer Werkstatthalle an die bestehende Anlage
Baugrundstück: Flst. 122 Talstraße 4 in Lorch-Weitmars
TOP 10 (196,2 KiB)
11. Bekanntgaben
12. Verschiedenes
Anschließend verhandelt der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung.
Lorch, 22.06.2022
Marita Funk
Bürgermeisterin