
Lebenslagen
Unter Lebenslagen sind für zentrale Ereignisse im Leben wie "Geburt", "Heirat" oder "Umzug" die wesentlichen Informationen zusammengeführt. Entsprechendes gilt für Themenbereiche wie "Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass".
Sie werden darüber informiert:
- welche Rechte und Pflichten Sie haben,
- welche Behördengänge zu erledigen sind (mit Verknüpfung zu den zugehörigen Verfahrensbeschreibungen),
- welche privaten Stellen eingeschaltet werden sollten (zum Beispiel Unterrichtung der Versorgungsunternehmen, Banken und Versicherungen über einen Umzug),
- welche finanziellen Hilfen bestehen,
- welche steuerlichen Auswirkungen es gibt.
Es werden Tipps angeboten und Checklisten (etwa dazu, was bei einem Umzug üblicherweise und in welcher Reihenfolge zu erledigen ist) sowie weiterführende Links zu anderen Internetangeboten.
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" umfasst:
- allgemeine Weiterbildung,
- berufliche Fortbildung,
- kirchliche und ländliche Erwachsenenbildung,
- politische Bildung,
- wissenschaftliche Weiterbildung,
- Eltern- und Familienbildung.
Vertiefende Informationen
- Weiterbildungsportal Baden-Württemberg:
- Bündnis für Lebenslanges Lernen
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg
- Deutscher Bildungsserver
- Internetauftritt des Kultusministeriums
- PLOTEUS - Europaportal
- Datenbank der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht
- Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen
- Industrie- und Handelskammern
- Weiterbildungsdatenbank der Industrie- und Handelskammern
- Handwerkskammern
- Kursanbieter- und Bildungsanbieter Datenbank von fortbildung-bw.de
- Volkshochschulverband Baden-Württemberg
- Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Katholische Weiterbildungsträger:
- Evangelische Weiterbildungsträger:
Zugehörige Leistungen
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium und das Wirtschaftsministerium haben ihn am 21.10.2020 freigegeben.