
Dienstleistungen A - Z
Unter Dienstleistungen A - Z finden Sie eine Vielzahl wichtiger kommunaler und staatlicher Verwaltungsdienstleistungen und Vorgänge. Sie werden u. a. darüber informiert, an welche Stelle Sie sich wenden können, welche Unterlagen erforderlich sind oder welche Kosten entstehen.
Häufig gesuchte Dienstleistungen:
Steueramt
- Vergnügungssteuer
Anmeldung von Spielgeräten (47,4 KiB)
Abmeldung von Spielgeräten (47,2 KiB)
Steuererklärung (117,1 KiB)
Ordnungsamt
- Verkehrsrechtliche Anordnung
Baumaßnahmen
Ausnahmegenehmigung
Kasse
- SEPA-Lastschriftmandat (105,6 KiB) (früher Einzugsermächtigung)
Ausweispapiere
Einwohnerwesen
Über die A - Z-Liste können Sie eine Vorauswahl nach dem Anfangsbuchstaben der von Ihnen gesuchten Dienstleistung treffen.
Qualifizierungsreihe für die mittlere Führungsebene (Führungsakademie) - Teilnahme anmelden
Die Qualifizierungsreihe für die mittlere Führungsebene ist eine ressortübergreifende Führungskräftequalifizierung zur Sicherstellung eines landeseinheitlichen Führungsverständnisses. Ziel der Reihe ist es die Handlungskompetenz der Teilnehmenden als Führungskraft zu stärken sowie Führungskompetenz zu vermitteln, um die Führungsaufgaben in einer Leitungsfunktion erfolgreich zu bewältigen.
Im Vordergrund stehen dabei
- die Stärkung der Handlungskompetenz der Teilnehmenden als Führungskraft sowie
- die Vermittlung von Führungskompetenz als Fachkompetenz einer Leitungsfunktion.
Die Qualifizierungsreihe besteht aus einem allgemeinen Pflichtteil und weiteren freiwilligen Bausteinen:
- Der Pflichtteil behandelt das Thema "Führung" und soll die vorhandenen Kompetenzen der Teilnehmenden vertiefen. Es geht um folgende Bereiche:
- Perspektiven der Führung
- Kommunikation
- Mitarbeitergespräch und Personalentwicklung
- Teamentwicklung
- Europafähigkeit
- Veränderungsmanagement
- Der freiwillige Teil erweitert die Perspektive auf das Umfeld der neuen Führungskräfte. Er setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:
- Strategie und Projektmanagement
- Kollegiale Coaching Konferenz®
- Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe
- Personalrecht für Führungskräfte
Tipp: Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt "Qualifizierungsreihe für die mittlere Führungsebene" der Führungsakademie Baden Württemberg.
Leistungsdetails
Voraussetzungen
An der Qualifizierungsreihe können Sie teilnehmen, wenn Sie zu den folgenden Zielgruppen gehören:
- neue Referatsleitungen
- Erste Landesbeamte
- vergleichbare Führungskräfte des Landes Baden-Württemberg
Verfahrensablauf
Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Führungsakademie Baden-Württemberg ist über die Internetseite der Führungsakademie abrufbar. Dort können Sie sich auch für die Veranstaltungen anmelden.
Tipp: Für die erstmalige Anmeldung sowie für eine Seminarbuchung stellen wir eine Anleitung zur Verfügung.
Fristen
Die Anmeldefrist endet üblicherweise vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung.
Erforderliche Unterlagen
keine, da die Prüfung und Freigabe der Anmeldung durch die zuständigen Bildungsverantwortlichen im Prozess des elektronischen Buchungsverfahrens erfolgt
Kosten
Die Kosten der Fortbildung trägt die jeweils zuständige Behörde oder das jeweils zuständige Ressort.
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Führungsakademie Baden-Württemberg hat dessen ausführliche Fassung am 13.08.2015 freigegeben.