Viele Besucherinnen und Besucher beim Seniorennachmittag

Blick in die gut besuchte Halle

Am 21. Oktober hieß es wieder: In die Remstalhalle zum Seniorennachmittag! Diesem Aufruf sind sehr viele Senioren gefolgt. Zu Beginn des Nachmittags richteten sowohl Bürgermeisterin Marita Funk als auch die Lorcher Pfarrerin Annedore Hohensteiner Grußworte an alle Anwesenden. Anschließend hielt Herr Klotzbücher von der Präventionsstelle der Polizei Aalen einen Vortrag zum Thema Einbruchschutz und Trickbetrug. Diesem informativen und wichtigen Vortrag folgte ein Auftritt von Voralbkomödiant Thomas Schwarz. Er war bereits im vergangenen Jahr zu Gast und hat auch in diesem Jahr wieder für lachende Gesichter gesorgt. Die Kinder des Kindergartens Sonneninsel haben seit einigen Wochen ein paar Herbst- und Laternen einstudiert, die sie vorgesungen haben. Gemeinsam mit den Senioren bildeten sie einen Chor.

Voralbkomödiant Thomas Schwarz

Zwischen den Programmpunkten gab die Stadtkapelle mehrere Musikeinlagen.
Der H.H.C. Waldhausen sorgte durch die Bewirtung mit vielen leckeren Kuchen für das leibliche Wohl.

Auftritt des Kindergartens "Sonneninsel"

Bei der Organisation und Durchführung waren viele Helfer beteiligt.
Wir sagen Dankeschön an:

  • den H.H.C. für den Hallenaufbau und die Bewirtung,
  • das DRK Lorch für die Dienste bei der Garderobe,
  • die Mitwirkende beim Nachmittagsprogramm: Stadtkapelle Lorch, Kindergarten Sonneninsel, Pfarrerin Annedore Hohensteiner, Voralbkomödiant Thomas Schwarz, Reiner Klotzbücher von der Polizei
  • sowie den städtischen Mitarbeitern verschiedener Ämter (Hausmeister, Bauhof, EDV und Ordnungsamt)
Vortrag Polizei