Oktober 2023: Ein zweigeteilter Monat - Messwerte der Wetterstation Lorch

Daten und Fakten Wetter Oktober 2023
Durchschnittstemperatur:
12,1°C
Niederschlagssumme:
76,9 mm
Abweichung 1961 - 1990:
+2,2K
Abweichung 1961 - 1990:
+12,4 mm
Höchsttemperatur:
28,7°C (02.10.)

Tiefsttemperatur:
-1,1°C (16.10.)
Max. Tagesniederschlag:
10,9 mm (24.10.)
stärkste Böe:
48,3 km/h (03.10.)
Luftdruck:
Max.: 1030,9 hPa
Min.: 979,2 hPa

Der Oktober zeigte sich in der ersten Monatshälfte als „Goldener Oktober“. Die Temperaturen waren tagsüber durchweg mild und es fiel kaum Niederschlag. Dies zeigte sich, wie in den Monaten zuvor durch ein starkes Hoch, durch welches trockene und warme Luftmassen aus dem Süden in unsere Gefilde gelangten. Ab der Monatsmitte machte sich Tiefdruck breit, der für „Herbstwetter“ mit nasskalten Temperaturen sorgte. Die Temperaturen stiegen kaum noch über die 15°C-Marke. Der Monat brachte den ersten Frost am 16.10. mit der Tiefsttemperatur des Monats vom -1,1°C. Die Tageshöchsttemperatur des Monats wurde am 02.10. mit 28,7°C gemessen. Die Durchschnittstemperatur von 12,1°C ist im Vergleich zum langjährigen Mittel mit 2,2K zu warm.

Der erste Teil des Monats war zu trocken, dafür fiel aber in der zweiten Monatshälfte genug Niederschlag. In Summe fielen 76,9mm Regen, dies ist ein Plus von 12,4mm im Vergleich zum langjährigen Mittel. Jedoch kann bisher das Defizit an Niederschlag der Vormonate hiermit nicht ausgeglichen werden.

Sonnenblumenfeld Anfang Oktober – F.W.